27. dokumentART
films & future
Im diesjährigen Ostblock schaut die dokumentART auf Russland, Georgien, Bulgarien und Polen. „Natasha“ und „Polish Women On Strike“ faszinieren durch ehrliche, hypnotisierende und dichte Bilder über selbstbewusste Frauen und sexuelle Minderheiten, die gegen Vorurteile und Unterdrückung kämpfen. Die postkommunistische kleine bulgarische Stadt „Altimir“, gebeutelt vom verheerenden Wirtschaftsrückgang und der wachsenden Entvölkerung, symbolisiert “verschwindende” Dörfer, die von den Versprechungen des Kommunismus und des Kapitalismus verfolgt werden. „The Birds“ ist ein Film über das Erwachsenwerden und den Umgang mit Verlust aus der Sicht eines Kindes. Der zweite „Ostblock“ wird vom Polnischen Institut Berlin bestritten und zeigt ein sensibles Drama um das Thema Erwachsenwerden. In „Kommunion“ kümmert sich ein 14-jähriges Mädchen im provinziellen Polen um den Haushalt und bereitet die Heilige Kommunion ihres jüngeren, autistischen Bruders vor.