27. dokumentART
films & future
Gerade das US-amerikanische Militär bedient sich in der Bekämpfung von Terror ausgiebig neuester Drohnentechnik. Menschen können damit selbst in entlegensten Gebieten aufgespürt und beobachtet werden. Die Einsatzleiter müssen nicht mehr physisch in Kriegsgebiete geschickt werden, sondern können ihre „Missionen“ direkt am Bildschirm in beliebiger Entfernung vom Zielobjekt und in Sicherheit ausführen. Betroffene sprechen über das Machtgefühl, das mit dieser Aufgabe verbunden ist, und wie die beweglichen Punkte auf dem Monitor für sie genauso gut Ameisen sein könnten.